Blog
Die Rentabilität von Mietfahrzeugen für Kurzzeitmieten: Marktstudie 2025

Seit der Covid-19-Pandemie erleben der sogenannte „Inlandstourismus“ (also der Tourismus, der von den Einwohnern eines Landes innerhalb dieses Landes betrieben wird) und alternative Reisemöglichkeiten einen spektakulären Boom! Das Vanlife zieht immer mehr Reisende an, die auf der Suche nach Freiheit und Flexibilität sind. Dieser Trend geht daher Hand in Hand mit dem Boom des Kurzzeitmietmarktes für umgebaute Fahrzeuge. Egal ob gewerblich oder privat, es gibt immer mehr Mietportale für Wohnmobile, Kastenwagen und Transporter. Wenn auch Sie Ihr umgebautes Fahrzeug vermieten möchten, erfahren Sie in diesem Artikel alles Wissenswerte vorab!
Im Inhaltsverzeichnis :
Marktkontext und Trends

Kontinuierliches Wachstum seit 2020 📈
Seit 2020 verzeichnet der Markt für umgebaute Fahrzeuge in Frankreich ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 15 %, angetrieben durch die starke Nachfrage nach unabhängigem und flexiblem Reisen aufgrund der Pandemie. Im Jahr 2023 erreichten die Neuzulassungen umgerüsteter Fahrzeuge einen Rekordwert! Es wurden mehr als 24.000 neue Freizeitfahrzeuge verkauft, wobei der Absatz der Kompaktmodelle, die sich besser zur Vermietung eignen, deutlich zunahm. Obwohl sich dieser Trend im Jahr 2024 etwas verlangsamt hat, bleibt der Markt dank des wachsenden Interesses der jüngeren Generationen an immersiven Reiseerlebnissen lebhaft.
Die Gründe für den Erfolg von umgebauten Transportern 🏅
- Flexibilität und Zugänglichkeit: Im Gegensatz zu Wohnmobilen bieten Camper Vans ideale Manövrierfähigkeit für Fahrten in der Stadt und auf dem Land.
- Umweltbewusst: Viele aktuelle Modelle verfügen über umweltfreundliche Technologien wie Solarmodule und Lithiumbatterien.
- Lust auf Erlebnisse: Reisende suchen maßgeschneiderte Aufenthalte fernab traditioneller Touristenpfade.
Rentabilität: Wichtige Kennzahlen

Die Rentabilität der Anmietung von umgebauten Transportern basiert auf drei Elementen: dem Mietpreis, der Auslastung und den Betriebskosten.
Durchschnittliche Mietpreise 💶
Im Jahr 2025 wird der durchschnittliche Wochenpreis für die Anmietung eines Wohnmobils in Frankreich bei etwa 900 € liegen. In der Hochsaison (Juni bis August) kann sich dieser Preis jedoch verdreifachen! Tatsächlich ist die Nachfrage in dieser Zeit besonders hoch, wobei die Vermietungen an langen Wochenenden und in den Schulferien ihren Höhepunkt erreichen.
Preisverteilung:
- Hochsaison: 1.500 bis 2.500 €/Woche.
- Zwischensaison: 800 bis 1.200 €/Woche.
- Nebensaison: 400 bis 700 €/Woche.
Belegungsraten 📊
Die jährliche Auslastung kann je nach Standort und Marketingstrategie der umgebauten Fahrzeugvermietungsplattformen variieren:
- Hochsaison: Durchschnittspreis über 70 %.
- Zwischensaison: Preise um die 50 %.
- Nebensaison: Preise unter 30 %, außer in Bergregionen (Alpen, Pyrenäen) oder sonnigen Reisezielen wie der Côte d’Azur.
Potenzielles Jahreseinkommen 💰
Anhand eines konkreten Beispiels lassen sich folgende jährliche Einnahmeszenarien für die Miete eines umgebauten Transporters darstellen:
Szenario | Belegungsrate | Mietwochen | Geschätztes Jahreseinkommen |
---|---|---|---|
Runter | 30 % | 16 Wochen | 10 800 € |
Durchschnitt | 50 % | 26 Wochen | 18 000 € |
Schüler | 70 % | 36 Wochen | 25 200 € |
Zu erwartende Kosten und Investitionen

Die Anschaffungskosten 🚐
Ein neuer Campervan kostet je nach Ausstattung und Marke zwischen 50.000 und 90.000 €. Gebrauchte Modelle (ab 30.000 €) können eine interessante Alternative sein, erfordern jedoch höhere Unterhaltskosten.
Laufende Ausgaben 💳
- Unterhalt: ca. 1.000 bis 2.000 € pro Jahr, inklusive Wartung und Reparaturen.
- Versicherung: Die spezifischen Policen für die Miete variieren zwischen 500 und 1.200 € pro Jahr.
- Plattformprovision: Plattformen wie Yescapa oder Wikicampers nehmen etwa 15 bis 25 % des Umsatzes ein.
Besteuerung 🏛️
Anleger können von einer teilweisen Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf den Kauf profitieren, sofern sie als Gewerbetreibende tätig sind. Die steuerliche Abschreibung trägt außerdem dazu bei, die Auswirkungen der Anschaffungskosten Ihres Transporters zu reduzieren.
Optimieren Sie Ihre Rentabilität

Strategische Lage📍
Logischerweise ziehen sehr touristische Ziele wie die Gorges du Verdon, das Baskenland oder Korsika das ganze Jahr über Kunden an. Auch das Anbieten einer Vermietung umgebauter Fahrzeuge in der Nähe von Flughäfen oder Bahnhöfen in Großstädten (z. B. Paris, Marseille, Bordeaux, Lyon, Straßburg, Toulouse, Nantes usw.) kann Ihnen dabei helfen, Ihre Auslastung zu erhöhen!
Dynamisches Preismanagement 📉
Mithilfe von Tools wie PriceLabs oder BeyondPricing können Sie Ihre Mietpreise an die Nachfrage anpassen. Eine wirksame Strategie besteht darin, in der Nebensaison Rabatte anzubieten, um die Vermietung anzukurbeln!
Ausrüstung, die den Unterschied macht ⭐
Heben Sie sich von anderen Fahrzeugen ab, die mit einer Ausstattung ausgestattet sind, die Ihren Kunden Komfort und Autonomie bietet!
- Solarmodule: Für einen ökologischen und unabhängigen Betrieb.
- Aufstelldach: Erhöht die Ladekapazität ohne Beeinträchtigung der Manövrierfähigkeit.
- Konnektivität: Das Hinzufügen eines WLAN-Hotspots kann ein entscheidender Faktor sein.
Chancen und Herausforderungen im Jahr 2025

Die Möglichkeiten 🙌🏼
- Wachstum und Entwicklung kollaborativer Plattformen für die Vermietung umgebauter Fahrzeuge: Akteure wie Yescapa und Wikicampers erleichtern den Zugang zu einer internationalen Kundschaft.
- Öko-Trends: Das Interesse an nachhaltigen Fahrzeugen ebnet den Weg für Elektro- oder Hybridmodelle.
Die Herausforderungen 💪🏼
- Verschärfter Wettbewerb: Der Markt für die Vermietung von Transportern und Wohnmobilen ist in bestimmten Regionen gesättigt … Ein Grund mehr, sich mit einem Angebot abzuheben, das den Unterschied macht!
- Lokale Vorschriften: Beschränkungen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in Großstädten durch die Einführung von ZFE (Low Emission Zones) könnten Ihre Rentabilität beeinträchtigen, wenn Ihr umgebautes Fahrzeug davon betroffen ist.
Die kurzfristige Vermietung umgebauter Transporter bleibt auch im Jahr 2025 ein attraktiver Sektor mit jährlichen Umsätzen von über 25.000 €. Der Erfolg hängt jedoch von mehreren Schlüsselfaktoren ab: Standort, effektives Preismanagement und die Ausstattung Ihres Fahrzeugs.
Sind Sie bereit, mit der Anmietung eines umgebauten Fahrzeugs zu beginnen? Passen Sie Ihren eigenen Van oder Ihr Wohnmobil individuell an, um Geld zu sparen und Ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten! Lade dir deinen Grundriss auf casakub.com herunter 😉